Mahlzeitendienst

MAHLZEITENDIENST
Leitung Bettina Fritschi  I  Tel. 079 672 03 93  I  Mail 

Das Angebot
Mit dem Angebot des Mahlzeitendienstes können ältere und kranke Personen länger in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und erhalten zudem eine warme, gesunde und ausgewogene Mahlzeit. Selbstverständlich können auch jüngere Personen, die durch Unfall oder Krankheit in ihrer Fexibilität eingeschränkt sind, davon profitieren.
Das Essen

Die Mahlzeiten werden täglich (Mo-Fr) in der Küche des Alterszentrum im Geeren in Seuzach gekocht. 
Unsere Verteilerinnen und Verteiler holen das Essen in Seuzach ab und liefern es direkt zu Ihnen nach Hause.

Es stehen verschiedenste Kostformen zur Auswahl: Vollkost, Diabetes- Kost und Vegetarische Kost, mit oder ohne Fisch. Ebenfalls stehen zur Auswahl: Suppe, Salat und Dessert, 2 davon sind im Preis inbegriffen. Die Portionengrösse ist ebenfalls wählbar: klein, mittel, gross.

Bestellung der Mahlzeiten

Bettina Fritschi
Wasserfuristrasse 1
8542 Wiesendangen
Tel. 079 672 03 93

Bestellungen müssen bis spätestens am Vortag bis
12.00 Uhr erfolgen.

Nichtbenötigte Essen müssen am Vortag bei der Verteilerin/dem Verteiler abbestellt werden!

Die Kosten

Eine Mahlzeit kostet Fr. 16.--.  

Die Bezahlung der während der Woche bezogenen Mahlzeiten erfolgt bei der letzten wöchentlichen Lieferung direkt an die Überbringerin/den Überbringer. Auf Wunsch wird auch eine Rechnung erstellt. Bitte dies bei der Neubestellung  abmachen.

Das vorgespülte Geschirr wird bei der nächsten Lieferung wieder mitgenommen.

image-10657763-Mahlzeitendienst_Boxen_HP-e4da3.jpg?1597411217231


image-11828705-Mahlzeiten_2022d-16790.w640.JPG

Gesucht

Fahrerinnen und Fahrer für den beliebten Mahlzeitendienst in Wiesendangen gesucht

Wir suchen Frauen und Männer, mit Auto, die alle 4 – 6 Wochen, je nach Anzahl FahrerInnen, jeweils 1 Woche von Montag - Freitag die Mahlzeiten in Seuzach abholen und in Wiesendangen an die Kunden verteilen.

Ihr Einsatz dauert jeweils von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Die Fahrkosten werden entschädigt.

Sie kommen mit Leuten jeden Alters in Kontakt und lernen unser Dorf noch besser kennen. Interessiert?

Bitte melden Sie sich bei Bettina Fritschi, Tel. 079 672 03 93 I Mail 
Die Leiterin gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte über diesen interessanten Dienst an Mitmenschen.

Der Vorstand